Lernt unsere Teams kennen

 
Vielleicht bist ja genau DU der Kicker, der das Team verstärken kann ?

Einfach auf deinen Jahrgang klicken und den Trainer kontaktieren um ein Probetraining zu vereinbaren.

Falls Du aktuell in einem Verein spielst, bitte an die Genehmigung denken !!!


Leistungsbereich



  • Aufbaubereich / U12 und U13/ D-Jugend

    Vom Kind zum Jugendlichen, vom Kleinfeld aufs Großfeld ! Trainingsinhalte werden leistungs- und altersgerecht entsprechend geplant. Damit die Nachwuchskicker in der U17 und U19 zu Leistungsträgern werden, bedarf es einer Ausbildung in allen Bereichen. Das Athletiktraining (Konditionstraining) erhält Einzug. Gruppentaktik und Ansätze zur Mannschaftstaktik werden gelehrt. Die technische Ausbildung kommt natürlich nicht zu kurz.  Nach dem Motto Stärken stärken und Schwächen schwächen wird  versucht, jeden Spieler individuell zu verbessern.



Man erntet was man säht

  • Grundlagenbereich / U8 bis U11 / F- und E-Jugend

    2x in der Woche wird nun trainiert (wetterbedingt) und bereits jetzt findet der erste leistungsorientierte Kontakt mit dem Fußball statt. Dies bedeutet nicht das weniger talentierte Kicker aussortiert werden, sie bekommen ausreichend Zeit sich zu entwickeln. Talentiertere Nachwuchskicker erhalten jedoch die Möglichkeit auch jahrgangsübergreifend (z.B. ein 2010 geborenes Kind kickt bei den 2009ern mit) in einem älteren Team zu trainieren und zu spielen. Dies kommunizieren die Trainer jeweils untereinander. Kein Kicker soll über- oder unterfordert werden.

     

    -Technik-Schulung (Isoliert, aber auch bereits in Übungsformen)

    -Ballbeherrschungsübungen beidfüssig.

    -Freies, kreatives Fußballspielen, Prinzip „Straßenfußball“. 


    Fußballbegeisterung mit den Schwerpunkten

    spielerische Koordinationsschulung und das Fußballspiel frei und ungezwungen erleben.


    Förderung der Spielintelligenz: Viel spielen und das Spielen lernen, dabei gleichzeitig Techniken einsetzen und Kreativität fördern.

    Wettspiel ist Spielen, Erleben und Freude entwickeln, unbefriedigende Resultate spielen keine Rolle.


Auch sind wir ständig auf der Suche nach engagierten Trainern für unsere Nachwuchsteams.

Eine Lizenz ist keine Voraussetzung, kann aber gerne erworben werden.

Kostenübernahme unter gewissen Voraussetzungen durch den TPSK 1925 e.V.

KONTAKT